An diesem Wochenende war das 11. Reiseblogger-Treffen. Diesmal in Lübeck-Travemünde an der Ostsee. Für mich war es das 1. Mal. Wie es mir als Newbie ergangen ist? Einfach weiterlesen. Anja von Travel on Toast und Janett von Teilzeitreisender organisieren das Treffen abwechselnd in ganz Deutschland. 2017 gibt es vier Treffen, von denen das erste in Travemünde war, was die Reiseblogger-aus-Norddeutschland-Dichte sicher in die Höhe schnellen ließ.

Der Ort: Travemünde

Travemünde ist ein Stadtteil von Lübeck und gehört damit zu Schleswig-Holstein. Von Hamburg aus bist du in 1-1,5 Stunden da. Das Tollste an Travemünde ist, dass die Bahn praktisch direkt bis an den Strand fährt. Der kleine Ort in der Lübecker Bucht liegt direkt an der Ostsee und ist lange als Kurort bekannt. Der weitläufige Strand ist hier das Highlight, aber auch die pittoreske Altstadt liegt in fußläufiger Nähe und ist einen Spaziergang wert. Neben dem Alten Leuchtturm von 1539 sticht das maritime Hochhaus durch seine 70er-Jahre Hässlichkeit hervor.

Vorfreude und Anreise

Die Vorfreude ist groß, gerade weil viele der Teilnehmer sich nach einer anstrengenden ITB auf ein bisschen Wellness freuen. Doch die zum Teil recht weite Anreise verläuft nicht immer ohne Komplikationen:

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Trotzdem schaffen es letztlich alle ins Ostseebad Travemünde.

Vor Ort bahnen sich die ersten Krisen an:

 

Die Location: Atlantic Grand Hotel Travemünde

Das Atlantic Grand Hotel Travemünde (5 Sterne) befindet sich direkt an der Strandpromenade. Zwölf der 72 großen Zimmer und Suiten haben direkten Meerblick. Das Atlantic hat das Haus erst kürzlich übernommen, und es im Juni 2016 frisch renoviert und modernisiert wiedereröffnet. Neben einer Bar und dem Restaurant Holstein’s, das auf frische Küche aus der Region setzt, gibt es einen Wellness-Bereich mit finnischer Sauna, Sanarium und zwei Dampfbädern. Als Herzstück bezeichnet das Hotel das 20-Meter-lange Schwimmbecken mit Ostseepanoramablick. Den Spa-Bereich kannst du übrigens auch als Tagesgast ohne Hotelübernachtung nutzen, auch wenn das Kontingent dafür sehr begrenzt ist. #Funfact: Hier haben Gülcan Karahanci und Sebastian Kamps geheiratet. Scooter hat den „Hochzeitswalzer“ gespielt! Wir fühlen uns hier trotzdem wohl.

 

Ab an die Bar

Das Reiseblogger-Treffen beginnt, wie alle guten Geschichten, an der Hotelbar. Nach einem Buffet das völlig untertrieben mit „Snacks“ angekündigt ist…

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

… werden die trockenen Kehlen vom vielen Reden übers Reisen mit fantastischen Cocktails geölt.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Nach ein paar Gläsern und vielen Gesprächen lassen sich schließlich auch die Letzten müde in die vielen, weichen Kissen sinken.

 

Frühstück mit Aussicht

Wer wie Anja von „Das fliegende Klassenzimmer“ am nächsten Morgen meint, die Hotelgeräusche werden ihn schon wecken, läuft Gefahr, das exzellente Frühstück mit frisch gepresstem Orangensaft, wunderbaren Kaffeespezialitäten und einem riesigen Buffet zu verpassen. Denn, das stellen wir schnell fest, es ist absolut ruhig im Atlantic Hotel.

Am Morgen ist der Blick aus dem Fenster noch grau, was hervorragend passt, weil ohnehin erstmal ein paar Vorträge auf dem Programm stehen.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

 

Einblicke in Pinterest

Nach dem Frühstück gehts in den Raum Baltic View …

atlantic-hotel-travemuende-raum-baltic-view-weltreize

… und Anja von Travel on Toast hält den schon gespannt erwarteten Vortrag über Pinterest. Das soziale Netzwerk gilt bei Fachleuten immer noch als der „Hidden Champion“.

Wesentliche Erkenntnisse sind, dass wir für Pinterest hochformatige Fotos brauchen und dass man das Netzwerk hervorragend abends beim z.B. Tatort-Gucken bespielen kann. Antworten auf die sieben häufigsten Fragen zu Pinterest gibt es hier. Für Fortgeschrittene findet sich hier eine Anleitung, wie du in nur fünf Minuten Rich Pins erstellst!

 

Schatzsuche 2.0

Nach dem Pinterest-Input müssen wir uns natürlich schon wieder stärken, bevor der letzte Höhepunkt des Tages schon auf uns wartete: die digitale Schatzsuche!

travemuende-digitale-schatzsuche-ichallende-vario-event-weltreize

Das Briefing von Vario Event zur digitalen Schatzsuche ist recht intensiv. Aber schließlich bekommen wir die iPads in die Hände gedrückt und es kann losgehen.

Vier Teams treten im knallharten Kampf um einen geheimnisvollen Preis (und die Reiseblogger-Ehre) gegeneinander an. Die digitale Schatzsuche ist mit nur 90 Minuten ein eng bemessenes Unterfangen, weshalb es davon untypischerweise kaum Fotos gibt. Nur einmal gibt es einen Regenbogen-Einhorn-Ahhh-Ohhh-Moment, in dem alle ihre Handys zücken:

travemuende-ostsee-regenbogen-weltreize

Fotos werden ab sofort auch im Hochformat gemacht. #wirhabenverstanden

Obwohl wir unser Team „Vier gewinnt“ nennen, sahnt eine andere Gruppe am Ende den Preis ab (eine Flasche Shiraz für jeden).

travemuende-digitale-schatzsuche-gewinnerteamfoto-weltreize

So sehen Sieger aus (v.l.n.r.): Dennis von den GoBros, Julia von Julie travels, Caro von Leben a la Carte, Ria von Ria on Tour, Wolfgang von Wolfgangs Reiseblog, Heike von Heikes Reiseblog und Uta von Travel-Texte. Glückwunsch.

Heimreise für Profis

Nach der rauschenden Siegesfeier (Scherz) löst sich unsere kleine Gesellschaft schnell auf.

Noch ein Selfie am Strand …

travemuende-ostsee-selfie-claudia-weltreize

Dann ab ins Auto und nach Hause.

 

 

Dass alle viel mitgenommen hatten, zeigt sich gleich bei der reibungslosen Heimreise von Denise:

 

Was bleibt

Vielen Dank an meine Reiseblogger-Kolleginnen Anja und Janett und natürlich auch an Theresa vom Atlantic für die Organisation! Und danke an das Atlantic Hotel Travemünde für die Einladung. Ich hatte ein schönes 1. Mal und komme gern wieder.