Zeitreise nach Celle: Sehenswürdigkeiten und Tipps
Samstag, 6:30 Uhr. Mein Wecker klingelt. Heute ist nicht irgendein Samstag. Heute geht’s nach Celle. Also schleppe ich mich mühsam aus dem Bett. Die Zeit reicht nicht einmal für meinen heiß [...]
Samstag, 6:30 Uhr. Mein Wecker klingelt. Heute ist nicht irgendein Samstag. Heute geht’s nach Celle. Also schleppe ich mich mühsam aus dem Bett. Die Zeit reicht nicht einmal für meinen heiß [...]
Das Abenteuer Neuseeland geht weiter. In unserer zweiten Etappe kommen wir den unechten Glühwürmchen auf die Spur, fühlen uns winzig auf einem Segelschiff im Milford Sound, stoßen auf die glücklichsten [...]
Bali gilt als das Mallorca der Australier und der Traum Asiens für viele Europäer. Wir hatten die Insel 2011 schon bereist (Candi Dasa, Gili Air, Tulamben, Amed, Ubud, Seminyak), aber da [...]
Wow! Wir sind ganz baff, wieviele Zuschriften wir in den vergangenen Tagen erhalten haben von Leuten, die die Geschichte unserer Weltreise im Hamburger Abendblatt gelesen haben. Von Menschen, die wir [...]
Auf der kleinen Karibikinsel Caye Caulker prallen zwei Welten aufeinander: Hier trifft die Bevölkerung aus Süd- und Mittelamerika auf die der Karibik, politisch korrekt treffen sich hier Volksgruppen mit weitgehend [...]
Vor keinem anderen Land auf unserer Weltreise habe ich so viele Sicherheitsbedenken wie vor Guatemala. Doch da auch etliche unserer Freunde von ihren Urlauben dort schwärmen, nehmen wir das Land in [...]
Neujahr in Costa Rica: Ausschlafen? Fehlanzeige! Wir quälen uns in aller Frühe aus den Federn, verlassen unser zugiges Appartement am Fuße der → Nebelwälder von Monteverde und nehmen einen Kleinbus, der uns nach [...]
Die Galapagosinseln sind an Land genauso zauberhaft wie unter Wasser. Auch hier laufen uns die einzigartigen Tiere einfach über den Weg, fast etwas aufdringlich, wie die vielen Finken-Arten, die „sehr [...]
Am Sonntag hatte sich → SWR3 für unsere Weltreise interessiert. Moderator Veit Berthold sprach in der Sendung „Weltweit“ mit Dominik über die ersten Monate unserer Reise. Dabei ging es unter [...]
Schon von Weitem sehen wir hunderte Vögel unterschiedlichster Größe und Art über die kleinen Inseln fliegen. Vor allem aufgrund dieser immensen Vogelpopulation sind die Islas Ballestas als „Galapagos für Arme“ [...]