Wir haben unseren Traum wahr gemacht und sind zu einer einjährigen Weltreise aufgebrochen. Für uns ist diese Reise die Verwirklichung eines Traumes und keine Flucht. Deswegen haben wir unser Leben in Hamburg auch nur auf Eis gelegt: unsere Jobs pausieren und unsere Wohnung haben wir untervermietet. Was wir vor allem gelernt haben: Für eine Weltreise muss man gar nicht so viel planen. Wir haben 20 Länder auf vier Kontinenten besucht. Unsere Route und ein paar Weltreise-Tipps findest du in diesem Beitrag.
Überblick über unsere Weltreise-Länder
Wir waren vom 1.10.2015 bis 1.10.2016 insgesamt 366 Tage unterwegs. In der Zeit haben wir 20 Länder auf vier Kontinenten besucht. Diese Länder sind auf der Karte unten grün markiert:
Immerhin, 20 UN-Länder (10.3%) von 193 haben wir in dem Jahr besucht.
Diese Karte wurde erstellt mit: visited countries map.
Unsere Weltreiseroute im Detail
Im Folgenden findet du eine Aufstellung der 20 Länder, die wir auf der Weltreise besucht haben. Unter dem (Sub-)Kontinent findest du auch immer die Reisedauer und die Reisezeit, die wir in enger Abstimmung mit dem Profi von unserer Reiseagentur ausgewählt haben. Wenn wir hier auf dem Blog schon über die Weltreise geschrieben haben, kannst du einfach die Kontinente, Länder oder Orte anklicken und weiterlesen.
Südamerika
Reisedauer: 2,5 Monate
Reisezeit: 1.10.-16.12.
Mittelamerika
Reisedauer: 2 Monate
Reisezeit: 16.12.-13.2.
USA
Reisedauer: 2 Wochen
Reisezeit: 13.2.-29.2.
-
Los Angeles
-
Hawaii
- Oahu
- Hawaii/Big Island
- Maui
Neuseeland
Reisedauer: 6 Wochen
Reisezeit: 2.3.-16.4.
-
Süd-Insel
- Queenstown
- Milford Sound
- Franz-Josef-Gletscher
- Pancake Rocks
- Christchurch
- Kaikoura
- Bentheim
- Nelson
- Marlborough Sounds mit Abel-Tasman-Nationalpark
-
Nord-Insel
- Wellington
- Tongariro-Nationalpark
- Rotorua
- Hobbiton Movie Set in Matamata
- Coromandel
- Waitomo Caves
- Bay of Islands
- Auckland
West- und Nordaustralien
Reisedauer: 9 Wochen
Reisezeit: 16.4.-19.6.
-
Perth
-
Südwesten
- Margret River Region
-
Westküste
- The Pinnacles (Nambung National Park)
- Dongara
- Geraldton
- Hutt River Principality
- Kalbarri
- Shark Bay
- Coral Bay und Exmouth
- Karijini National Park
- Broome
- Kimberley
- Katherine
-
Nord-Australien
- Kakadu Nationalpark
- Litchfield Nationalpark
- Darwin
Süd-Ost-Asien
Reisedauer: 2 Monate
Reisezeit: 19.6.-23.8.
-
Sulawesi
-
Flores
- Komodo Nationalpark
- Roadtrip: Labuanbajo bis zum Kelimutu-Nationalpark
-
Bali
-
Thailand
- Bangkok
-
Myanmar
- Yangon
- Bagan
- Inle-See
- Mandalay
Ost-Afrika
Reisedauer: 6 Wochen
Reisezeit: 23.8.-30.9.
-
Äthiopien
- Addis Abeba
- Hochland (Amhara Region)
- Tigray Region (Mekele, Aksum)
- Lalibela
-
Tansania
- Daressalam
- Selous Game Reserve
- Serengeti Nationalpark und Ngorongoro
- Sansibar
Was wir für die Welteise gebucht haben
Viele Menschen denken, eine Weltreise sei so ein großes Projekt, das man ewig lange planen muss. Wir haben uns erst fünf Monate vorher dafür entschieden und genau vier Sachen gebucht:
- Round-the-World-Ticket
Ein Round-the-World-Ticket: das haben wir mit einem Profi geplant, denn wir wollten immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein und ein Jahr lang Sommer haben. Welche Vorteile ein Round-the-World-Ticket hat haben wir dir auch mal aufgeschrieben. - Nur die erste Unterkunft
Die erste Unterkunft unserer Weltreise war ein schickes Appartement im Viertel Palermo in Buenos Aires. Dort sind wir neun Tage geblieben. - Spanischkurs
Weil wir gut vier Monate in den spanischsprachigen Ländern Süd- und Mittelamerikas verbringen würden, haben wir einen Spanischkurs zuhause an der Volkshochschule und einen zweiten in Buenos Aires gemacht. Eine sehr gute Entscheidung! - Galapagos-Inseln
Wir sind beide Taucher. Eine Tauchsafari auf die Galapagos-Inseln war einer unserer absoluten Lebensträume. Da an die abgelegenen Tauchplätze Darwin und Wolf nur ganz wenige Tauchboote fahren, haben wir die Tauchsafari schon von Deutschland aus gebucht. Auch wenn es die teuerste Woche unseres Lebens war, haben wir es keine Sekunde bereut.
Alles weitere haben wir von unterwegs während der Weltreise gebucht. Du musst also gar nicht so viel vorbereiten und planen, wie du vielleicht denkst. Eine gute Auslands-Langzeit-Krankenversicherung ist auch noch wichtig. In einem Extra-Artikel haben wir einige für dich vorgestellt und sagen dir, worauf du bei der Auswahl der Versicherung achten musst.
Und eigentlich brauchst du für die Weltreise nur zwei Sachen: deine Reisepass und eine Kreditkarte. Alles andere kannst du unterwegs organisieren oder kaufen.