[Werbung] Gehst du demnächst selbst auf (große) Reise? Oder suchst du noch ein Geschenk für jemanden, die:der gerne reist? Wir haben hier unsere ultimative Gadget-Liste für technisches Equipment zusammengestellt. Von günstigem Drahtseilschloss bis zum Laptop ist bei unseren Reise-Technik-Tipps alles dabei.

Wenn du eher noch auf der Suche nach einer guten Grundausstattung bist, sind unsere 13 Ausrüstungstipps für Weltenbummler genau richtig für dich. Falls du gerade auf der Suche nach dem passenden Lesestoff bist, wirst du sicher bei unseren Buchtipps für Reisende fündig. Und wenn du gern tauchst, schau doch mal bei unseren 22 Geschenken für Taucher vorbei.

Drohne: leichtes Einsteigermodell

In diesem Jahr hat Dominik sich ein Herz gefasst und sich eine Drohne zugelegt. Dafür hat er lange rumrecherchiert und sich schließlich für die → DJI Mavic Mini Fly More Combo (EU) – Drohne und Zubehör Kit entscheiden. Sie wiegt nur 249 g und kann kompakt zusammengeklappt werden, sodass sie sehr einfach zu transportieren ist. Man braucht für diese Drohne keinen Drohnenführerschein, aber eine Versicherung ist in Deutschland nötig. Manchmal wird die Drohne auch von der privaten Haftfpflicht abgedeckt. Tolle Aufnahmen macht sie auf jeden Fall, wie ihr auf Dominiks Instragram-Account → Hamburg von oben sehen könnt. Damit gehört sie auf jeden Fall in unsere Reise-Technik-Top-Liste!

 

360-Grad-Kamera

Dominiks neuestes Lieblingsspielzeug ist die → THETA V 360-Grad-Kamera von Ricoh. Die besten Fotos mit der 360-Grad-Kamera findet ihr auf seinem Instagram-Account → iger360. Besonders fasziniert ist er von dem „little Planet“-Effekt.

GoPro HERO8: klassische Actioncam

Eine Kamera für alle Lebenslagen und Aggregatzustände! Wir haben ein Vorgängermodell, das wir zum Tauchen auf den Galapagosinseln, zum Sandbuggy fahren in der Oase Huacachina in Peru und zum Ziplining über dem Regenwald von Costa Rica eingesetzt haben. Die → GoPro HERO8 Actioncam ist einfach unschlagbar. Absoluter Technik-Tipp für Reisende. Mit diversem Zubehör kannst du sie für perfekt an deine Bedürfnisse anpassen.

 

Kamera zum Tauchen

Riffhai beim Tauchen vor Providencia Kolumbien

Wenn du wie wir gerne tauchst und in die Tauch-Fotografie einsteigen möchtest, kann ich dir die → Nikon Coolpix W300 empfehlen. Eine handliche und leichte kleine Kompaktkamera, die auch unter Wasser gut zu bedienen ist. Mit der Coolpix kannst du beim Tauchen auch Filmen. Du kannst sie bis 30 m Tiefe einsetzen, für die meisten Tauchgänge also. Sehr praktisch: Über ein eigenes Wlan mit deinem Mobiltelefon kannst du die Fotos gleich überspielen und auf dem Handy ansehen und bearbeiten.

Ich empfehle dir außerdem, gleich einen → Ersatzakku für die Nikon Coolpix mitzukaufen. Meist macht man ja zwei Tauchgänge hintereinander, und so hast du für jeden Tauchgang einen frischen Akku.

Stativ fürs Handy

Du möchtest mit dem Handy auch filmen? Wenn du nicht eine extrem ruhige Hand und sehr viel Geduld hast, brauchst du dafür ein Stativ. Wir sind begeistert von diesem Allrounder: → JOBY JB01494-BWW GripTight ONE, klein, leicht, handlich und extrem flexibel. 

 

Mini-Handy-Stativ

Ein Leichtgewicht unter den Technik-Tipps für Reisende: Passt in jede Handtasche: der → Standfuß faltbarer Universal-Handy-Halter von JOBY. Dieses kleine Stativ habe ich wirklich immer dabei. Praktisch für Fotos von dir selbst, wenn es mal kein Selfie werden soll.

Gimbal: Stabilisator für Videos

Wenn du gerne Filme mit dem Handy drehen möchtest, kommst du um einen Bildstabilisator, einen sogenannten Gimbal, nicht herum. Wir haben den → DJI Osmo Mobile 3, 3-Achsen-Smartphonestabilisator.

 

Powerbank

Must-Have-Technik für Reisende: Wer länger unterwegs ist, vielleicht auch mal abseits der ausgetretenen Pfade, wie wir z. B. in der → Salzwüste in Bolivien, für den ist ein Ersatzakku fürs Handy, den Laptop oder die Kamera ein absolutes Muss. Wir können z.B. den → Intenso Powerbank PM5200 (186 g) empfehlen.

Reiseadapter: ein Stecker für alle Fälle

Weltstecker / Netz-Reiseadapter, ein Klassiker, den es inzwischen in handlich-kleiner Form gibt, ca. 130 g und zum Teil sogar mit USB-Anschlüssen, was evtl. sogar den Mehrfachstecker ersetzen könnte. Wir haben den → SKROSS External Power Adapter. Den gibt es auch mit zwei USB-Anschlüssen: → Skross World MUV USB Adapter.

 

Laptop zum Reisen

Welchen Rechner mit auf Reisen? Ich habe lange hin- und herüberlegt, weil ich eigentlich PC-Userin war, hab mich dann aber für das Apple MacBook Air 11 Zoll entschieden, mit dem ich auch nach fünf Jahren sehr zufrieden bin: perfektes Reiseformat, tolles Design, passt in jeden Daypack-Rucksack und ist auch sonst pflegeleicht. Ich hatte damals ein gutes Angebot für das
→ Apple MacBook Air bei Otto gefunden. Inzwischen gibt es nur noch das 13-Zoll-Format. Das einzige, was ich jetzt anders machen würde, ist, mir das Gerät mit maximalem Speicherplatz zu gönnen. 

Laptoptasche: pretty in grey

Damit MacBook und Tolino nicht verkratzen, brauchst du eine passende Hülle. Mir hat die Filz-Notebookhülle mit kleiner Extratasche für Stecker und Aufladekabel von → Inateck besonders gefallen, weil da nicht nur das Notebook, sondern auch der E-Reader und das Handy reinpassen, Rundumwohlfühlumgebung für die Herzstücke also.

 

Kabellose Kopfhörer

Ich liebe es, Musik oder Podcasts auf dem Handy zu hören. Um meine Umgebung nicht damit zu belästigen, habe ich irgendwann in richtig gute kabellose Kopfhörer investiert: die → Apple AirPods. Das Handy kann dann irgendwo liegen und du hast die Hände frei. Ideal zum Radfahren, Joggen oder Telefonieren und eben Reisen.

E-Reader: Tolino

Die Vorteile von E-Readern im Allgemeinen sind inzwischen hinlänglich bekannt. Der Vorteil gegenüber dem kindle, der ein geschlossenes System ist und mit dem du nur über Amazon Inhalte beziehen kannst, ist, dass der Tolino z. B. mit der Hamburger Bücherhalle eine Kooperation hat und du dir Bücher oder Reiseführer auf deinen Tolino ausleihen kannst. Es lohnt sich also in jedem Fall zu prüfen, ob es eine solche Kooperation auch mit deiner Bücherhalle gibt. Nichtsdestotrotz gibt es den → Tolino Shine 3 eBook-Reader auch bei Amazon :)

 

Mehrfachsteckdose: der Joker

Ein Klassiker, der oft unterschätzt wird, den wir aber seit Jahren auf Reisen zu schätzen wissen. Dafür braucht es eigentlich keinen Link, da geht ihr einfach in den nächsten Elektronik- oder Baumarkt. Ihr könnt das Haus nicht verlassen, weil es einfach zu kalt und ungemütlich ist? Dann hier der Link: Die → JSVER Steckdosenleiste 3 Fach mit USB ist kompakt und hat dabei alles, was man so braucht.

Zahlenschloss mit Drahtseil: sicher ist sicher

Genial, wenn man z. B. am vollen Busbahnhof warten muss. Wir schließen dann unsere Rucksackkoffer zusammen und am Tisch / an der Bank fest. Das entspannt und senkt die Diebstahlswahrscheinlichkeit. Oder z. B. im Bus selbst, während man schläft. Einer Bekannten ist es im Nachtbus von → Sucre nach → La Paz in Bolivien passiert, dass ihr ihre kompletten Sachen, während sie im Bus schlief, geklaut wurden. Wir haben gute Erfahrungen mit dem → AGT Sicherheits-Zahlenschloss mit extralangem Drahtseil. Übrigens: Wie mir eine Freundin neulich erzählt hat, eignet sich das Schloss auch sehr gut, um z.B. Kinderwagen anzuschließen. 

Technik zur Datensicherung auf Reisen

Per Sicherheit: mit Laptop, Kamera und Handy unterwegs wird auch das Thema Datensicherung immer wichtiger. Wir nutzen dazu gemeinsam die externe Festplatte von → Seagate, die hat 2 TB und wiegt dabei nur 159 g. Da haben wir auch Bücher und Filme gespeichert, um die Festplatte unserer Rechner nicht zu sehr zu belasten. Wir haben die externe Festplatte in rot, es gibt sie aber auch in blau, schwarz und silber…

Die passende Schutzhülle: z.B. → AmazonBasics Schutzhülle für externe Festplatten.

Zusätzlich haben wir noch jeder einen 128 GB USB Stick von SanDisk dabei, der kaum größer ist als der USB-Eingang am Laptop: → SanDisk Ultra Fit USB-Flash-Laufwerk USB 3.0.

 

Wenn du bereit bist, ein bisschen tiefer in die Tasche zu greifen, können wir dir diese stoßfeste externe Festplatte sehr ans Herz legen: → SanDisk Extreme Portable SSD externe Festplatte.

 

Mehr Weltreise- & Auszeit-Tipps

 

Offenlegung: In diesem Artikel verwenden wir sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr einen der Artikel über diese Links bestellt, unterstützt ihr damit Weltreize und wir bekommen ein paar Cent Provision. Keine Angst, wir sehen natürlich nicht, wer was bestellt und es wird auch nicht teurer für euch ;) Unabhängig davon, empfehlen wir hier nur Produkte, von denen wir selbst überzeugt sind und die wir selbst auch benutzen.